Über Uns
1950
gründet der Nationalratsabgeordnete Franz Prinke den „Verein der Freunde des Wohnungseigentumes“. Wichtigster Vereinszweck ist es, kriegszerstörte Häuser mit öffentlicher Förderung wieder aufzubauen und darin Eigentumswohnungen zu schaffen. Anders als andere gemeinnützige Wohnbauträger konzentriert sich der Verein voll auf die Neubautätigkeit, die Verwaltung der fertig gestellten Häuser überließ er privaten Hausverwaltern. So wurde der Verein innerhalb von zwei Jahrzehnten der größte private Wohnbauträger seiner Zeit.
1958
Im September 1958 gründet der Finanzberater und ehemalige Finanzminister (1936-1938) Dr. Rudolf Neumayer mit anderen Funktionären des Vereines die „Wohnungseigentums-Verwaltungsgesellschaft“, die sich später zur WEVIG entwickelt.
1967
Zur Bewältigung der Massenbuchungen wird erstmals ein EDV-System der ERSTEN Österreichischen Sparcasse eingesetzt.
1973
In diesem Jahr kommt es zur rechtlichen und wirtschaftlichen Trennung der WEVIG von ihrer Muttergesellschaft, dem „Verein der Freunde des Wohnungseigentums“, welcher kurze Zeit später aufgelöst wird. Neuer Eigentümer ist die „Bundesländer Versicherungs A.G.“ Danach erfolgt auf Grund der Abspaltung von der Muttergesellschaft eine Neuorientierung. Symbolisch wird dies durch die Erweiterung des Firmennamens, „Wohnungseigentumsverwaltung- und Immobilien-Gesellschaft m.b.H“ zum Ausdruck gebracht.
1984
ist die WEVIG wieder einmal Vorreiter mit der Errichtung eigener Bankkonten für die einzelnen Wohnungseigentümergemeinschaften und hat somit Standards vorweggenommen, die erst durch das Wohnungseigentumsgesetz 2002 eingeführt wurden.
2001
kommt die heute gültige Eigentümerstruktur zustande. Neben der Familienwohnbau, einem gemeinnützigen Wohnbauträger, stellen die IMMO-BANK, die Wohnbaubank des Volksbankensektors das Fundament einer nachhaltigen Unternehmensentwicklung dar.
2003
erstmals wird die bereits bekannte Marke WEVIG als Bestandteil in den Firmenwortlaut aufgenommen, die Firma lautet „WEVIG Wohnungseigentumsverwaltungs- und Immobilientreuhand-Gesellschaft m.b.H.“.
2007
Die WEVIG übersiedelt gemeinsam mit einigen Konzernunternehmen in das Immocenter in der Nähe des Urban-Loritz-Platz um seinen Mitarbeiter und Kunden ein modernes und zeitgerechtes Umfeld bieten zu können.
2008
feiert die WEVIG Ihren 50er, gehört zu den 10 größten gewerblichen Hausverwaltern Österreichs und steht als kompetenter und nachhaltiger Verwalter für Wohnungseigentum mit seinen 30 Mitarbeitern vor einer erfolgreichen Zukunft.